S255 IBM Informix Dynamic Server Administration ( Dauer: 5 Tage )
Seminar-Ziel
In diesem Seminar erlernen Sie den Umgang mit dem Informix Dynamic Server 11.70. Neben der Vermittlung aller Begriffe der Scalable Architektur erlernen Sie das Einrichten eines Datenbankservers, das Anlegen von Storage Bereichen ( DbSpaces, BlobSpaces, Chunk, etc ), die richtige Konfiguration der Speichersegmente und der Client/Server Verbindungen entsprechend Ihren Anforderungen. Ausführlich wird das Thema Monitoring und Datensicherung vorgestellt und in praktischen übungen vertieft. Zum Abschluss erhalten Sie eine verständliche Einführung, wie Sie die Replikationsoptionen zielgerecht einsetzen können.
Zielgruppe
Datenbankadministratoren, Systemdesigner, Supportmitarbeiter und Entscheider
Kursvoraussetzungen
S201 Entwurf relationaler Datenbanken
S280 Einführung in SQL
S291 Informix Datenbankadministration
oder vergleichbare Kenntnisse
Seminar-Inhalte
Termine und Anmeldung
12.03.12 - 16.03.12 München
17.09.12 - 21.09.12 München
Kursgebühr
EUR 2.950,- zzgl. 19% MwSt.
In diesem Seminar erlernen Sie den Umgang mit dem Informix Dynamic Server 11.70. Neben der Vermittlung aller Begriffe der Scalable Architektur erlernen Sie das Einrichten eines Datenbankservers, das Anlegen von Storage Bereichen ( DbSpaces, BlobSpaces, Chunk, etc ), die richtige Konfiguration der Speichersegmente und der Client/Server Verbindungen entsprechend Ihren Anforderungen. Ausführlich wird das Thema Monitoring und Datensicherung vorgestellt und in praktischen übungen vertieft. Zum Abschluss erhalten Sie eine verständliche Einführung, wie Sie die Replikationsoptionen zielgerecht einsetzen können.
Zielgruppe
Datenbankadministratoren, Systemdesigner, Supportmitarbeiter und Entscheider
Kursvoraussetzungen
S201 Entwurf relationaler Datenbanken
S280 Einführung in SQL
S291 Informix Datenbankadministration
oder vergleichbare Kenntnisse
Seminar-Inhalte
- Einführung in die Terminologie und die Saclabe Architektur
- Installation eines Informix Dynamic Servers
- Automatische Checkpoints und LRU Tuning
- Dimensionierung von Physical und Logical Logs
- Einrichten und ändern von DbSpaces und BlobSpaces
- Client/Server Umgebung
- Monitoring und Diagnosewerkzeuge
- Datensicherung mittels OnBar und ontape
- Einführung in Parallel Data Queries
- Einführung in Replikationsmethoden HDR und CDR
- Einführung in High Availability Features SDS, RSS
Termine und Anmeldung
12.03.12 - 16.03.12 München
17.09.12 - 21.09.12 München
Kursgebühr
EUR 2.950,- zzgl. 19% MwSt.